Leaderprojekt „Wertach erleben“

Die Europäische Union (EU) hat eine ganze Reihe von Förderprogrammen ins Leben gerufen. Damit unterstützt sie Projekte aus Forschung und Entwicklung, Bildung, Verkehr, Umwelt und Energie, dem ländlichen Raum, Justiz, Medien und Kultur sowie aus der Wirtschaft. Außerdem schüttet sie Gelder für Projekte aus, die nicht in der EU angesiedelt sind.
Das Förderprogramm für den ländlichen Raum heißt LEADER. Mit seiner Hilfe treibt die EU seit 1991 die Entwicklung innovativer Ideen in den nicht-städtischen Gebieten seiner Mitgliedsländer voran.
Wir von LEW Wasserkraft wollen in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Schwabmünchen, Wehringen, Großaitingen und Bobingen ein Projekt umsetzen, das wir "Wertach erleben" getauft haben. Mit Hilfe des EU-Förderprogrammes LEADER soll es finanziert werden.
Ziele des Projekts
- Wir wollen die Wertach dank eines Gesamtkonzepts, in dem die einzelnen Teile sinnvoll miteinander verknüpft sind, zugänglicher und damit erlebbarer machen – für Fußgänger und Bootswanderer.
- Wir wollen die Gewässerstruktur und die angrenzenden Flussauen verbessern.
- Wir wollen die Infrastruktur optimieren, damit zum Beispiel Feuerwehren, das THW oder die Wasserwacht bei ihren Sicherheitseinsätzen besser arbeiten können.
- Wir wollen den Lebensraum für heimische Fischarten verbessern.
Aus der Vielzahl von Wünschen und Anregungen, die bei uns anlässlich der Planung eines verwandten Projekts eingegangen waren, haben wir rund 5 Vorschläge ausgewählt. Bei der Ausarbeitung des Maßnahmenkatalogs haben wir Überlegungen zu Naherholung und Tourismus berücksichtigt, unser Wissen über Umwelt- und Hochwasserschutz einfließen lassen sowie Bauten beschlossen, die den Zugang zur Wertach erleichtern werden. Dazu zählen vor allem Uferaufweitungen und die Errichtung von Bootsanlegestellen.
Das Projekt soll nicht nur über das LEADER-Förderprogramm, sondern auch über Regionalsponsoring und mit Geldern finanziert werden, die unsere Muttergesellschaft, die Lechwerke AG, für Ökoprojekte bereithält.
Zeitplan:
Ende 2017 | Übergabe positiver Förderbescheid |
ab Frühjahr 2018 | Umsetzung der einzelnen Maßnahmen |
Ende 2018 | geplante Fertigstellung |
Downloads und Links
- Pressemitteilung vom 07.09.2018 zur Bootsanlegestelle in Mittelstetten
- Pressemitteilung vom 23.08.2018 zur Uferaufweitung Bobingen
- Pressemitteilung vom 09.07.2018 zur Uferaufweitung in Wehringen
- Pressemitteilung vom 16.02.2018 zum LEADER-Projekt "Wertach erleben"
- Flyer zur Wertach
- Unser Projekt "Gewässerumszetzungskonzept an der Untere Wertach"
- Unsere Ökoprojekte aus dem 1€-Fördertopf des LEW Strom Aqua Natur